Willkommen bei der Ammertalbahn

Erfreuliche Entwicklung der Fahrgastzahlen

Am 07.02.2025 präsentierte der ZÖA die Fahrgastzahlen des abgelaufenen Kalenderjahres 2024. Erstmals konnte die Marke von 10.000 Fahrgästen pro Tag (Montag bis Freitag) überschritten werden. Nach dem Einbruch der Fahrgastzahlen bedingt durch die Corona-Pandemie und die Streckensperrungen aufgrund der Bauarbeiten zur Elektrifizierung und zum zweigleisigen Ausbau haben sich die Fahrgastzahlen wieder deutlich erholt und haben mit 10.324 Fahrgästen pro Tag nun einen absoluten Spitzenwert erreicht.

Die Daten für das Ammertal zeigen, dass sich die Zuwächse der Fahrgastzahlen auf der ganzen Strecke im Bereich 50-60% bewegen und damit gleichmäßig verteilen.

Neben den erzielten Verbesserungen auf der Ammertalbahn dürfte insbesondere das Deutschlandticket einen maßgeblichen Anteil am starken Fahrgastzuwachs haben.

Änderung der Abfahrtsgleise Sandäcker

Zum 07.02.2025 wird die Belegung der Abfahrtsgleise am Haltepunkt Unterjesingen-Sandäcker wieder in den Zustand vor Juni 2023 zurückversetzt.

Zwischenzeitlich hat der ZÖA Änderungen am Stellwerk und bauliche Maßnahmen vor Ort durchgeführt, sodass zukünftig bei Zugkreuzungen die Schranke des Bahnübergangs später schließen kann und die Reisenden länger Zugang zum Bahnsteig 2 haben.

Die Züge fahren ab 07.02. wie folgt ab:

  • alle Züge Richtung Entringen/Herrenberg fahren von Gleis 1 ab
  • alle Regeltaktzüge aus Herrenberg nach Tübingen verkehren von Gleis 1 (Ausnahme: Abfahrt 5:20 Uhr verkehrt täglich von Gleis 2)
  • alle Zwischentaktzüge aus Entringen nach Tübingen verkehren von Gleis 2

Umleitungen auf Buslinien 791 und 794

Aufgrund einer kurzfristigen Baumaßnahme in Herrenberg zur Behebung eines Wasserrohrbruchschadens wird die Hindenburgstraße ab Montag, 27.01.2025 für voraussichtlich zwei Wochen halbseitig gesperrt. In dieser Zeit muss auch der Busverkehr umgeleitet werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung (PDF/132 KB):

Für Fragen oder Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Sicheres Verhalten am Bahnübergang

Bitte beachten Sie: das Überqueren des Bahnübergangs am Bahnsteigzugang im Bahnhof Tübingen West und Pfäffingen bei geschlossenen Schranken ist lebensgefährlich und streng verboten! Die Schranken öffnen nach Befahren des Zuges. Die Züge in beiden Fahrtrichtungen warten das Öffnen der Schranken ab und nehmen Reisende noch mit. Bitte begeben Sie sich zügig zu den Einstiegsbereichen der Züge, um eine Verspätung des Zuges zu vermeiden.

Verkehrserhebung auf der Ammertalbahn und im naldo 2025

Um die Verkehrsangebote in Bussen und Bahnen in Ihrem Sinne weiter zu verbessern, werden von Januar bis November Fahrgastbefragungen auf allen Linien der Partnerunternehmen im Verkehrsverbund naldo durchgeführt.

Nähere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung (PDF/164 KB) des naldo.

Sicher zur Schule – mit der Ammertalbahn und dem Bus!

Damit du sicher zur Schule kommst, gibt’s hier die besten
Tipps zur Sicherheit an Bahn und Bus – speziell für
alle Schüler aus der Region Tübingen und Umgebung.
Eine gemeinsame Aktion der Ammertalbahn, Bundespolizei,
des Polizeipräsidiums Reutlingen, der Stadtwerke
Tübingen, TüBUS und Süsser Reisen.

Sperrungen

08.03.2025

Die Ammertalbahn wird im Abschnitt Altingen - Herrenberg für Montagearbeiten der Lärmschutzwände in Gültstein zwischen 6.30 Uhr und 18 Uhr gesperrt.
In diesem Zeitraum verkehrt zwischen Altingen und Herrenberg ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.

  • In Fahrtrichtung Herrenberg besteht direkter Anschluss vom Zug auf den Bus. Dieser erreicht Herrenberg etwa 14 Minuten später als der Zug.
  • In Fahrtrichtung Tübingen fahren die Busse in Herrenberg 13 Minuten früher ab, sodass in Altingen ein Umstieg in den Zug gewährleistet ist.

07.06.2025 bis 21.06.2025:

Die Ammertalbahn wird im Abschnitt Tübingen – Entringen für Bauarbeiten gesperrt.

  • Zwischen Tübingen und Entringen wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
  • Zwischen Entringen und Herrenberg verkehren die Züge im Halbstundentakt.