Willkommen bei der Ammertalbahn

kleiner Fahrplanwechsel am 15.06.2025

Zum kleinen Fahrplanwechsel am 15.06.2025 wird auf der Ammertalbahn wieder der Haltepunkt Herrenberg-Zwerchweg in Betrieb genommen.

Dieser wird als Bedarfshalt bedient, Das bedeutet, wer dort aussteigen möchte, muss rechtzeitig im Zug die Haltewunschtaste im Einstiegsbereich drücken. Wer dort einsteigen möchte, muss am Bahnsteig die Haltewunschtaste für die entsprechende Fahrtrichtung drücken (siehe Bild).

Aufgrund der Baumaßnahmen auf der Ammertalbahn bis zum 21.06. halten die Züge erst ab dem 22.06. am Haltepunkt Zwerchweg!

Sicherheitstipps an Bahnübergängen

Nachdem es in jüngster Vergangenheit zu mehreren gefährlichen Ereignissen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr an Bahnübergängen gekommen ist, möchte der Zweckverband ÖPNV im Ammertal eindringlich vor dem Gefahrenpotential bei falschem Verhalten warnen und gibt deshalb im Folgenden wichtige Tipps zum sicheren Verhalten am Bahnübergang für Straßenverkehrsteilnehmer:

Erfreuliche Entwicklung der Fahrgastzahlen

Am 07.02.2025 präsentierte der ZÖA die Fahrgastzahlen des abgelaufenen Kalenderjahres 2024. Erstmals konnte die Marke von 10.000 Fahrgästen pro Tag (Montag bis Freitag) überschritten werden. Nach dem Einbruch der Fahrgastzahlen bedingt durch die Corona-Pandemie und die Streckensperrungen aufgrund der Bauarbeiten zur Elektrifizierung und zum zweigleisigen Ausbau haben sich die Fahrgastzahlen wieder deutlich erholt und haben mit 10.324 Fahrgästen pro Tag nun einen absoluten Spitzenwert erreicht.

Die Daten für das Ammertal zeigen, dass sich die Zuwächse der Fahrgastzahlen auf der ganzen Strecke im Bereich 50-60% bewegen und damit gleichmäßig verteilen.

Neben den erzielten Verbesserungen auf der Ammertalbahn dürfte insbesondere das Deutschlandticket einen maßgeblichen Anteil am starken Fahrgastzuwachs haben.

Änderung der Abfahrtsgleise Sandäcker

Zum 07.02.2025 wird die Belegung der Abfahrtsgleise am Haltepunkt Unterjesingen-Sandäcker wieder in den Zustand vor Juni 2023 zurückversetzt.

Zwischenzeitlich hat der ZÖA Änderungen am Stellwerk und bauliche Maßnahmen vor Ort durchgeführt, sodass zukünftig bei Zugkreuzungen die Schranke des Bahnübergangs später schließen kann und die Reisenden länger Zugang zum Bahnsteig 2 haben.

Die Züge fahren ab 07.02. wie folgt ab:

  • alle Züge Richtung Entringen/Herrenberg fahren von Gleis 1 ab
  • alle Regeltaktzüge aus Herrenberg nach Tübingen verkehren von Gleis 1 (Ausnahme: Abfahrt 5:20 Uhr verkehrt täglich von Gleis 2)
  • alle Zwischentaktzüge aus Entringen nach Tübingen verkehren von Gleis 2

Bitte beachten Sie: das Überqueren des Bahnübergangs am Bahnsteigzugang im Bahnhof Tübingen West und Pfäffingen bei geschlossenen Schranken ist lebensgefährlich und streng verboten! Die Schranken öffnen nach Befahren des Zuges. Die Züge in beiden Fahrtrichtungen warten das Öffnen der Schranken ab und nehmen Reisende noch mit. Bitte begeben Sie sich zügig zu den Einstiegsbereichen der Züge, um eine Verspätung des Zuges zu vermeiden.

Verkehrserhebung auf der Ammertalbahn und im naldo 2025

Um die Verkehrsangebote in Bussen und Bahnen in Ihrem Sinne weiter zu verbessern, werden von Januar bis November Fahrgastbefragungen auf allen Linien der Partnerunternehmen im Verkehrsverbund naldo durchgeführt.

Nähere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung (PDF/164 KB) des naldo.

Sperrungen

07.06.2025 bis 21.06.2025:

Die Ammertalbahn wird im Abschnitt Tübingen – Entringen für Bauarbeiten gesperrt.

  • Auf der ganzen Strecke zwischen Herrenberg und Tübingen wird ein Schienenersatzverkehr mit Regiobussen und Schnellbussen eingerichtet.
  • Es verkehren keine Züge.